Blog
-
Andreas Maidler, von der Maidler / Mai-Tech GmbH (https://maidler.at/), war bereits im April mit seiner Erfindung „Freshmo“ bei der PULS 4 Start Up Show „2 Minuten 2 Millionen“ auf der Suche nach einem Investor zur Unterstützung beim Vertrieb an den Privatkunden. Am kommenden Dienstag ist er dort erneut zu sehen.
„Der Freshmo ist ein Reiniger, der alte und vergraute Holz-, Stein- und Kunststoffoberflächen wieder wie neu erstrahlen lässt.“, so erklärte Maidler damals sein ökologisch abbaubares Produkt den Anlegern der Show. Das Interesse jener war groß, legte Hans Peter Haselsteiner, STRABAG Geschäftsführer, gar ein großzügiges Angebot. Trotzdem entschied sich Maidler, welcher vor Freshmo bereits die Marke „Mai-Tech“ im deutschsprachigen Raum etablierte, für ein Investment von Katharina Schneider, CEO von Mediashop.
Seit Ausstrahlung der Show ist der Freshmo auch bei Mediashop selbst über den Onlineshop erhältlich. Am Dienstag, um 20:15 Uhr, kürt die Investorin Katharina Schneider in einer Spezialausgabe von „2 Minuten 2 Millionen“ ihre fünf besten Produkte seit Beginn der Show. Mit unter den Top 5 ist auch Freshmo, der für die Reinigung nur auf die Oberfläche aufgesprüht, 10 Minuten einwirken und mit Wasser und der Freshmo-Bürste nachgewaschen werden muss.
„Wir sind sehr glücklich nun eine Investorin mit an Board zu haben, die uns beim Vertrieb des Produkts mit Rat und Tat zur Seite steht. Mit „Mai-Tech“ haben wir uns in den letzten Jahren ja ein großes Netzwerk an Gewerbekunden aufbauen können. An diese vertreiben wir unsere naturnahen und hochqualitativen Holzlasuren, made in Austria. Bei Freshmo handelt es sich jedoch unbestritten um ein Produkt für den Privaten, so war der Schritt sich bei „2 Minuten 2 Millionen“ zu bewerben im Nachhinein gesehen definitiv der Richtige. Damit konnten wir unser Ziel, das Produkt auf das nächste Level zu heben, erreichen.“, so das Fazit des Holzschutzspezialisten und Freshmo-Gründers Andreas Maidler.
-
Vergraute Terrassen wieder neu erstrahlen lassen: Das war ursprünglich das Ziel von Andreas Maidler. Entstanden ist ein Reiniger namens „Freshmo“, der verschiedene Arten von Oberflächen wieder wie neu erstrahlen lässt. Am Dienstag wird das Produkt den Investoren der PULS 4 Start Up Show „2 Minuten 2 Millionen“ präsentiert.
Bereits 2006 wurde die Firma „Maidler“, welche Farben, Lacke und Holzlasuren an Gewerbekunden vertreibt, im Naturpark Pöllauer Tal gegründet. Zwei Jahre später wurde dann die Marke „Mai-Tech“ erschaffen und im deutschsprachigen Raum etabliert. Unter „Mai-Tech“ werden seither hochqualitative und naturnahe Holzlasuren, „Made in Austria“, an Gewerbekunden vertrieben.
Mit dem neu entwickelten Auffrischer von Oberflächen, der außerdem ökologisch abbaubar ist, will Maidler der Wegwerfkultur einen klaren Kampf ansagen. „Unser Produkt, das ursprünglich in Anbetracht eines Kundenproblems entwickelt wurde und im Stande ist verschiedene Oberflächen wie neu aussehen zu lassen, richtet sich aufgrund seiner einfachen Anwendung speziell an den privaten Endverbraucher. Aufgrund unseres Status als Großhändler fehlt uns zu diesem leider der Zugang.“, so Maidler. Weiters erklärt er: „Da wir unser Spezialprodukt jedoch schnellstmöglich wachsen sehen wollen, hoffen wir in der PULS 4-Show einen Investor zu finden, der uns beim Vertrieb an den privaten Kunden unterstützen kann.“ Wie das Produkt genau funktioniert und ob es Herrn Maidler gelingen wird die Investoren bei „2 Minuten 2 Millionen“ zu überzeugen, sehen Sie am Dienstagabend (7. April) um 20:15 Uhr auf PULS 4.
-
Um Metall- oder Eisenoberflächen bestmöglich vor Rost zu schützen, empfehlen wir eine Rostschutzgrundierung vor dem Lack aufzutragen.
In unserem Onlineshop erhalten Sie verschiedene Arten von Rostschutzgrundierungen.- Profi Rostschutzgrund M1: Diese Rostschutzgrundierung eignet sich optimal für den privaten Gebrauch. Sie ist sowohl in der Farbe Grau, als auch in Rotbrauch erhältlich.
Für den Auftrag eines dunkleren Lackes, empfehlen wir den grauen Lack zu verwenden. Für den anschließenden Auftrag eines helleren Lackes, empfehlen wir die Grundierung in Rotbraun aufzutragen.
Rostschutzgrund M1 Grau Rostschutzgrund M1 Rotbraun - I-Rostschutzgrund 2010: Der Rostschutzgrund 2010 ist speziell für den industriellen Bedarf optimiert, und somit nur im 25kg Gebinde erhältlich. Die Farbe der Grundierung ist Grau.
VIDEO: Rostschutzgrundierung richtig auftragenHier noch einige Tipps zur Anwendung der Grundierungen:- Unsere Rostschutzgrundierungen können Sie allesamt, je nach Vorzügen, rollen, spritzen oder streichen.
- Die Rostschutzgrundierung kann mit bis zu 10% der Maidler Kunstharzverdünnung verdünnt werden. Die Verdünnung kann anschließend auch verwendet werden, um das verwendete Werkzeug gründlichst zu reinigen.
- Der Untergrund muss vor Beginn der Arbeiten staubfrei, entfettet und trocken sein. Bereits vorhandener Rost sollte mit einer Drahtbürste gut entfernt werden. Bei starken Roststellen sollten Sie mit einem Rostumwandler die Roststellen vorflecken.
- Unsere Grundierungen überzeugen durch eine starke Deckkraft, sehr gutem Verlauf und einer raschen Trocknungszeit.
- Der Rostgrund muss je nach erzieltem Ergebnis ein bis zweimal aufgetragen werden.
Nachdem die Grundierung erfolgt ist, muss diese mit Maidlers Lacken überlackiert werden.
- Profi Rostschutzgrund M1: Diese Rostschutzgrundierung eignet sich optimal für den privaten Gebrauch. Sie ist sowohl in der Farbe Grau, als auch in Rotbrauch erhältlich.
-
Mit Maidler / Mai-Tech sind Sie bestens ausgestattet, egal für welche Jahreszeit. Von der Softshelljacke bis zur Sonnenbrille finden Sie eine Vielzahl von praktischer und angenehmer Kleidungsstücke, sowohl für die Baustelle, als auch für die Freizeit.
Mai-Tech T-Shirt
In unserem Sortiment finden Sie das hochwertige Mai-Tech T-Shirt in weiß aus 100% Baumwolle. Das Shirt hat eine sehr feine Oberfläche und eine hohe Stoffdichte. Es ist angenehm zu tragen und besitzt eine perfekte Passform. Das T-Shirt behält auch nach oftmaligem Waschen seine Form.
Mai-Tech Softshellgilet
Für die Übergangszeit haben wir das Mai-Tech Softshellgilet für Sie in unserem Sortiment. Ein Gilet mit perfekter Passform, 3 Reißverschlusstaschen und einer praktischen Handytasche.
Mai-Tech Softshelljacke
Besonders beliebt sind auch unsere Mai-Tech Softshelljacken mit Fleecefütterung im Kragen. Die zwei roten Seitentaschen und die eine rote Brusttasche mit rotem Reißverschluss sind nicht nur praktisch, sondern auch optisch ein Highlight. Dem nicht genug, ist der Armabschluss mit einem Klettverschluss verstellbar.
Mai-Tech Sonnenbrille
Um die Augen vor der Sonne geschützt zu halten, eignet sich optimal unsere perfekt sitzende Mai-Tech Sonnenbrille mit UV-400 Schutz. Sie ist der perfekte Begleiter auf den Bergen oder am Wasser.
Mai-Tech Kappe
Für den Sommer gibt’s außerdem die hochwertige Mai-Tech Kappe in weiß. Die Kopfbedeckung ist zu 100% aus Baumwolle und schützt Ihren Kopf vor der Hitze.
-
Wir gratulieren dem Kettensägenschnitzer René Jacobs zu dieser gelungenen Holzbank für den Garten. Hinter einem solchen Projekt steckt sehr viel Arbeit. Demensprechend werden für die Herstellung auch nur die besten Materialien verwendet. Daher ist es naheliegend, dass die Bank vor Auslieferung an den Kunden mit dem Mai-Tech Lärchenöl NANO geölt wurde. Somit ist das Holz vor Wind, Wetter und vor allem Sonnenstrahlen geschützt und ist auch nach Jahren noch ein richtiger Hingucker.
-
Unser Öko-Auffrischer spezial sowie der Öko-Auffrischer für Innen haben es nun auch in den Fachhandel geschafft!
Kürzlich wurden die extra dafür gefertigten Aufsteller an unsere Partner, samt der beiden Produkte und der zugehörigen Mai-Tech Bürste, überstellt und sind seither ein richtiger Blickfang in den Stores.Die beiden Auffrischer reinigen Oberflächen im Außen- und Innenbereich und lassen diese wieder wie neu erstrahlen.
Den Öko-Auffrischer auftragen, 10 Minuten warten und anschließend mit Wasser und der Bürste reinigen. -Mehr ist nicht nötig. Somit wurde das Produkt speziell für den Endverbraucher perfekt maßgeschneidert.
-
Mai-Tech ist bekanntlich ja österreichischer Marktführer in Sachen Streichmaschinen. Das Streichen von eingefälzten und eingefrästen Sonderbauteilen war bisher jedoch nicht möglich. -War nicht möglich! Solange bis vor einiger Zeit ein Neukunde, welcher Blockhäuser herstellt, auf uns zukam und uns nach einer Streichmaschine für solch Sonderteile fragte. Und da wir bekanntlich ja erst aufgeben, wenn unsere Kunden zu 200% zufrieden sind, setzten wir ein eigenes Team für die Entwicklung einer solchen Streichmaschine ein.
Kürzlich konnte nach langer und intensiver Entwicklungszeit die Maschine an den Auftraggeber freudig übergeben werden.
Über zweier Förderbänder wurde es nun möglich gemacht, Bretter in Sonderform von der einen Seite einzuschieben und von der anderen Seite ganz einfach und fertig gestrichen zu entnehmen.Mit der neuen Maschine kann die Firma nun an die 900 Laufmeter Holz pro Stunde streichen. Dies ist eine große finanzielle Erleichterung, wenn man bedenkt, dass die Maschine mehrschichtig im Einsatz ist.
Die Maschine kann schnell und ganz einfach nach dem Einstellen der Brettstärke in Betrieb genommen werden. Auch die Reinigung ist schnell und effizient möglich.
Die Streichmaschine besitzt über zwei Auftragsrollen und zwei Auftragsbürsten, wodurch bei Bedarf auch mehrseitig beschichtet werden kann. Außerdem sind für ein gleichmäßiges Streichbild mehrere Pinsel in der Maschine verbaut.
Um überschüssig verbrauchtes Material zu vermeiden fügt die Maschine nicht aufgetragene Farbe automatisch wieder dem Kreislauf der Streichmaschine hinzu.
Wir wünschen dem Eigentümer viel Freude und Erfolg mit der neuen Mai-Tech Streichmaschine.
-
Sie wollen eine Oberfläche lackieren und hierfür die hochqualitativen Lackprodukte von Mailder verwenden?
Wir bieten Ihnen in unserem Shop Lacke auf Wasserbasis als auch auf Lösemittelbasis.
Worin liegt aber der Unterschied?Die wesentlichen Vorteile der Wasserbasis:
- Die Trocknungszeit ist geringer.
- Die Reinigung der verwendeten Gegenstände (Pinsel, usw.) ist ganz einfach.
- Ein Abrinnen des Lacks von der Oberfläche wird vermieden.
Sollten Sie zuvor also noch nie selbst eine Oberfläche lackiert haben, empfehlen wir die Verwendung eines Lackes auf Wasserbasis, da dieser sehr einfach in der Verarbeitung ist.
Die wesentlichen Vorteile des Lösemittelbasis:
- Die Lackierung ist langlebiger.
- Der Lack ist für die Verwendung im Außenbereich optimiert.
Soll Ihr Lack also speziell für den Außenbereich geeignet sein und besonders lange halten, empfehlen wir einen Lack auf Lösemittelbasis.
-
Unser neuer, noch druckfrischer Folder beinhaltet alle derzeit verfügbaren Produkte der Marke Mai-Tech. Außerdem werden die verschiedenen Qualitäten der Mai-Tech High-Solid Holzlasuren gegenübergestellt. Dadurch bietet der Folder auch eine Entscheidungshilfe beim Kauf einer Lasur. DOWNLOAD ALS PDF
-
Oftmals ist auf einer unserer Dosen sowohl das "Maidler"-Logo, als auch das "Mai-Tech"-Logo zu sehen. Auch unsere Social-Media Kanäle heißen allesamt "Maidler / Mai-Tech Onlineshop". Was ist nun also "Maidler" und was bedeutet "Mai-Tech"?
"Mai-Tech" ist eine eigene Holzlasuren-Marke der Firma "Maidler". Dementsprechend werden die "Mai-Tech"-Produkte auch über den "Maidler"-Onlineshop vertrieben. Dort werden aber auch noch viele weitere Produkte der Firma "Maidler" angeboten. "Maidler" ist also das große Ganze, während "Mai-Tech" den Großteil des "Maidler"-Holzlasurensortiments abdeckt.